SONJA SUCHT 2 PROFESSIONELLE
TÄNZER:INNEN/CHOREOGRAF:INNEN (W.M, D)
FÜR DEN KURZFILM THRYMSKVIDA ICH SUCHE ZWEI TÄNZER:INNEN MIT CHOREOGRAFISCHEN FÄHIGKEITEN FÜR EIN INTERDISZIPLINÄRES FILMPROJEKT MIT EINER PROBENZEIT VON 4 WOCHEN PLUS 4 DREHTAGEN IM OKTOBER 2022 IN BERLIN. PROBEN 3.10.-27.10. - MO. DI. FR 10-14H GEFOLGT VON 4 DREHTAGEN GESAMTVERGÜTUNG 1800€ NETTO DAS PROJEKT
Der fünfzehnminütige interdisziplinäre Kurzfilm basiert auf einem Gedicht aus der altisländischen Sagasammlung "Edda" und erzählt in Tanz, Sprache, Musik und Animation den Diebstahl von Thors Hammer durch den Riesen Thrymr. Die humorvolle Groteske, in der Geschlechterrollen vertauscht werden, zeigt, das die Hinterfragung von Geschlechterstereotypen keine Erfindung der Neuzeit, sondern bereits in der im 13. Jahrhundert zusammengestellten Sammlung zu finden ist.. Ein Teil der Szenen wird von der mehrfach preisqekrönten ungarischen Künstlerin Katy Egely animiert. Das Projekt wird von der NPN-Stepping Out Sektion "Kino" gefördert.
DU
Der Aufruf richtet sich an Tänzer:innen aller Geschlechter, Altersgruppen und Körpertypen ausgebildet in zeitgenössischem Tanz und mit choreografischen Fähigkeiten. Einflüsse anderer Tanzstile sind sehr willkommen und können im gemeinsamen Probenprozess berücksichtigt werden.
FÜR DEN KURZFILM THRYMSKVIDA ICH SUCHE ZWEI TÄNZER:INNEN MIT CHOREOGRAFISCHEN FÄHIGKEITEN FÜR EIN INTERDISZIPLINÄRES FILMPROJEKT MIT EINER PROBENZEIT VON 4 WOCHEN PLUS 4 DREHTAGEN IM OKTOBER 2022 IN BERLIN. PROBEN 3.10.-27.10. - MO. DI. FR 10-14H GEFOLGT VON 4 DREHTAGEN GESAMTVERGÜTUNG 1800€ NETTO DAS PROJEKT
Der fünfzehnminütige interdisziplinäre Kurzfilm basiert auf einem Gedicht aus der altisländischen Sagasammlung "Edda" und erzählt in Tanz, Sprache, Musik und Animation den Diebstahl von Thors Hammer durch den Riesen Thrymr. Die humorvolle Groteske, in der Geschlechterrollen vertauscht werden, zeigt, das die Hinterfragung von Geschlechterstereotypen keine Erfindung der Neuzeit, sondern bereits in der im 13. Jahrhundert zusammengestellten Sammlung zu finden ist.. Ein Teil der Szenen wird von der mehrfach preisqekrönten ungarischen Künstlerin Katy Egely animiert. Das Projekt wird von der NPN-Stepping Out Sektion "Kino" gefördert.
DU
Der Aufruf richtet sich an Tänzer:innen aller Geschlechter, Altersgruppen und Körpertypen ausgebildet in zeitgenössischem Tanz und mit choreografischen Fähigkeiten. Einflüsse anderer Tanzstile sind sehr willkommen und können im gemeinsamen Probenprozess berücksichtigt werden.